Wenn man als Europäer eine Firma in Shenzhen gründen will und dort ein Grundstück kaufen will um eine Fabrik zu errichten, was sollte man alles im Vorfeld beachten?
EINFÜHRUNG
Shenzhen liegt im südlichen Teil der Provinz Guangdong in China. Es handelt sich um eine der beiden provinzunmittelbaren Städte dieser Provinz, die direkt der Provinzregierung unterstellt ists. Shenzhen ist bekannt für seine wirtschaftliche Dynamik (speed of Shenzhen) und ist eine bedeutende Sonderwirtschaftszone, die an die Sonderverwaltungszone Hongkong grenzt. In der ganzen Provinz Guangdong wird nicht Mandarin sondern Kantonesisch gesprochen. Guangzhou heisst in der chinesische Sprache Kantonesisch.
Die Hauptstadt der Provinz Guangdong ist Guangzhou. Diese Stadt, auch bekannt als Kanton, ist ein bedeutender Industrie- und Handelsstandort in Südchina und hat eine Bevölkerung von über 16 Millionen Menschen. Guangzhou spielt eine zentrale Rolle im Perlflussdelta und ist bekannt für ihre wirtschaftliche Dynamik sowie kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Antwort
Wenn Sie als Europäer eine Firma in Shenzhen gründen und dort ein Grundstück für den Bau einer Fabrik erwerben möchten, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
Unternehmensgründung
Rechtsform wählen
Die gängigste Form für ausländische Investoren in China ist das Wholly Foreign-Owned Enterprise (WFOE). Diese Rechtsform ermöglicht es Ihnen, 100% Eigentümer zu sein.
Startkapital
Für ein Produktions-WFOE sollten Sie mit einem Startkapital von 600.000 bis 700.000 CNY rechnen.
Genehmigungen einholen
Sie müssen verschiedene Genehmigungen von lokalen Behörden einholen, einschließlich der Geschäftslizenz.
Dokumentation
Bereiten Sie alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich beglaubigter Unterlagen aus Europa.
Grundstückserwerb und Fabrikbau
Nutzungsrecht statt Eigentum
In China gibt es kein Privateigentum an Grund und Boden. Sie können lediglich ein Nutzungsrecht für bis zu 70 Jahre erwerben.
Einschränkungen für Ausländer
Als Ausländer dürfen Sie normalerweise nur eine Immobilie zu Wohnzwecken erwerben. Für den Kauf eines Grundstücks zur gewerblichen Nutzung benötigen Sie spezielle Genehmigungen.
Aufenthaltsdauer
Sie müssen mindestens ein Jahr in China gearbeitet oder studiert haben, bevor Sie eine Immobilie erwerben dürfen.
Genehmigungsverfahren
Der Erwerb von unbebauten Grundstücken in Gewerbe- oder Industriezonen unterliegt einer Bewilligungspflicht
Weitere wichtige Aspekte
Steuern
Informieren Sie sich über die chinesische Steuergesetzgebung. Als ausländisches Unternehmen mit Betriebsstätte in China müssen Sie 25% Steuern auf Ihre Einkünfte aus China zahlen.
Fachkräfte
China bietet einen großen Pool an gut ausgebildeten Fachkräften, was ein Vorteil für Ihr Unternehmen sein kann.
Kulturelle Unterschiede
Bereiten Sie sich auf die kulturellen Unterschiede und Geschäftspraktiken in China vor.
Rechtliche Beratung
Aufgrund der Komplexität des chinesischen Rechts- und Wirtschaftssystems ist es ratsam, lokale Experten und Anwälte zu konsultieren.Beachten Sie, dass die Gründung eines Unternehmens und der Erwerb von Grundstücken in China für Ausländer mit erheblichen Herausforderungen verbunden sein können. Eine gründliche Vorbereitung und professionelle Unterstützung sind unerlässlich für den Erfolg Ihres Vorhabens.
Was macht Guangzhou zu einem wichtigen Handelszentrum
Guangzhou hat sich über Jahrhunderte hinweg zu einem bedeutenden Handelszentrum entwickelt, was auf mehrere Faktoren zurückzuführen ist:
Strategische Lage
Guangzhou liegt im geometrischen Zentrum der asiatisch-pazifischen Region und dient als südliches Tor Chinas zur Welt. Seine Nähe zum Perlflussdelta und zum Südchinesischen Meer macht es zu einem idealen Knotenpunkt für den internationalen Handel.
Historische Bedeutung
Seit der Antike war Guangzhou ein wichtiger Hafen für den internationalen Handel. Es war Ausgangspunkt der „Seidenstraße auf dem Meer“ und unterhielt Handelsbeziehungen mit südasiatischen Ländern3. Von 1757 bis 1842 war es sogar der einzige Hafen Chinas, in dem Ausländer offiziell Handel treiben durften.
Moderne Entwicklung
Wirtschaftliche Stärke: Guangzhou ist nach Shanghai und Peking die Stadt mit der drittgrößten Wirtschaft in Festlandchina3. Mit einem BIP von 1,96 Billionen Yuan (280 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2016 zeigt sich die wirtschaftliche Kraft der Stadt2.Industrielle Vielfalt: Die Stadt hat sich zu einem wichtigen Zentrum für die Produktion und Herstellung verschiedener Güter entwickelt. Zu den Hauptindustriezweigen gehören:
- Transportausrüstung
- Chemie
- Elektronische Telekommunikationsgeräte
- Elektrische Geräte und Maschinen
Internationale Präsenz
Guangzhou zieht zahlreiche multinationale Unternehmen an. Im Jahr 2002 hatten über 8700 solcher Unternehmen Niederlassungen in der Stadt3. Bedeutende Investoren sind unter anderem japanische Autohersteller wie Honda, Nissan und Toyota.
Handelsveranstaltungen
Die China Import and Export Fair, auch bekannt als Canton Fair, findet zweimal jährlich in Guangzhou statt. Diese Messe ist eine der bedeutendsten und größten Handelsmessen der Welt und trägt erheblich zur Rolle Guangzhous als Handelszentrum bei.
E-Commerce-Entwicklung
In den letzten Jahren hat sich Guangzhou auch im Bereich des E-Commerce, insbesondere im grenzüberschreitenden Handel, hervorgetan. Der Gesamtwert der grenzüberschreitenden Importe und Exporte von E-Commerce-Unternehmen erreichte 2016 2,21 Milliarden US-Dollar.Diese Faktoren zusammen machen Guangzhou zu einem dynamischen und wichtigen Handelszentrum, das eine Schlüsselrolle in der chinesischen und globalen Wirtschaft spielt.